29.03.08
So, nach langer Zeit wieder eine neue Meldung.
Die Regler sind zwar noch nicht da, aber ich weiß jetzt - nach langer Überlegung und Abwägung aller Vor- und Nachteile - wo sie hin müssen.
Die letzten Details wie die Art und der Anbau des Fahrwerks, Befestigungen , Halterungen, Position und die Endgültige "Form" der Tragflächen sind nun endgültig geklärt und werden so umgestzt wie geplant. Lediglich kleinere Änderungen im Detail zur Verbesserung/Vereinfachung zur Umsetzung werden geduldet.
Erläuterung: Es bleibt ein Doppeldecker! Die Flächen werden(nach langem Hin und Her) gepfeilt. Sie bekommen jedoch kleine Winglets. Die Flächen werden jeweils an einem Flügelkasten montiert um sie abnehmen zu können. Der obere Kasten wird fix montiert und dient zu gleichzeitig als Aufnahme für Motor-, Strom- und Servokabel. Der untere wird baugleich. Jedoch wird er abnehmbar konstruiert, um die Zugänglichkeit zu den Reglern zu ermöglichen. (Die Regler sitzen in dem Hohlraum, der bei jeder normalen Twinstar® verschlossen ist.) Durch den Umbau habe ich ihn, zusammen mit dem vorderen Hohlraum, jedoch wieder geöffnet und somit steht er zur Verfügung. Im vorderen "normalen" Stauraum plaziere ich den Empfänger und die beiden Saehan 3200mAh 3s Lipos.
Die komplette Teilsektion wird mit 3mm CFK- Stäben verstärkt.
Das ganze hört sich wieder einmal verdammt viel an. Es ist aber, angesichts des Baufortschrittes noch gut und leicht umsetzbar. Nur die zeit, die mir auf Grund der Schichtarbeit fehlt, hindert mich an der Fertigstellung.
Der Erstflug ist jetzt für Ende April geplant.
Ich hoffe, wir schaffen es.
TIMO
|